Hausratversicherungsvergleich
Vergleichsrechner Hausratversicherung │ Hausratversicherungen im Vergleich

Die Hausratversicherung schützt Ihr Hab und Gut
Ob Wohnung oder Haus, die Hausratversicherung schützt Ihre persönlichen Einrichtungsgegenstände gegen die üblichen Gefahren, Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel und Einbruchdiebstahl. Darüber hinaus können auch die Elementargefahren mitversichert werden. Dazu zählt der Schutz gegen Überschwemmung, der in einigen Regionen wichtig sein kann.
Wichtig ist bei der Hausratversicherung zum Einen die korrekte Ermittlung der Versicherungssumme. Diese sollte mindestens 650 € / qm betragen, um einen Unterversicherungsverzicht in seiner Versicherung vereinbart zu haben. Jedoch sollte diese Summe nur eine Richtschnur sein und gegebenenfalls erhöht werden, wenn der persönliche Hausratwert höher liegt.
Besonders hochwertige Gegenstände wie Antiquitäten und Kunstgegenstände aller Art wie Bilder, sollten je nach Wert zusätzlich versichert sein. Hierzu schreiben oder rufen Sie uns bitte direkt an.
2. Beratung und Vergleich möglicher Absicherungen
3. Auswahl des individuell passenden Angebots
1. Ermittlung ihres persönlichen Hausratwertes
Unsere Absicherung für ihr Hab und Gut

Hannover, eine Hochburg der Einbrecher
Mit dem Ferienbeginn startet wieder die Saison für Einbrecher und Hannover ist im Städtevergleich ganz vorn mit dabei.
Die niedersächsische Hauptstadt ist nach Leipzig die Stadt mit der höchsten Einbruchsrate. Durchschnittlich melden zwölf von hundert Haushalten innerhalb von 10 Jahren einen Einbruch. Jedoch fällt der entstandene Schaden mit 1.271 € je Einbruch im Städtevergleich der 15 größten Städte Deutschlands eher gering aus.Durchschnittlich entsteht bei einem Einbruch in deutsche Haushalte ein Schaden von 2.450 €.
Besonders betroffen von Einbrüchen sind die Stadtstaaten. Die höchsten Schäden treten in
Düsseldorf und Hamburg auf.
Diese Ergebnisse lieferte eine neue Studie der
Generali Versicherung.
Quelle:http://www.generali-deutschland.de/online/portal/gdinternet/de/content/311198/1171556
Quelle Bilder:http://www.generali-deutschland.de/online/portal/gdinternet/de/content/311198/1171598
Durchschnittlicher Schaden bei
einem Einbruch
Schadenhäufigkeit in Deutschlands
15 größten Städten (%)
