Was sind die häufigsten Ursachen für Berufsunfähigkeit?

Hauptursachen für eine Berufsunfähigkeit (BU) bleiben wie bisher Nervenerkrankungen, worunter auch psychische Erkrankungen fallen. Dieser Bereich macht fast ein Drittel aller Fälle aus. Dicht gefolgt (mit einem Fünftel aller Fälle) sind Erkrankungen des Skelett- und Bewegungsapparates Ursache für BU. In Rund ein Siebtel der Fälle folgen Krebs und andere bösartige Geschwülste. Lediglich in jedem 13. Fall ist der Grund für eine Berufsunfähigkeit eine Erkrankung des Herzens oder des Gefäßsystems. Mit nicht einmal 10% sind Unfälle die Ursache. Den restlichen Anteil machen sonstige Erkrankungen aus. Von circa 62.000 Leistungsfällen im Jahr 2014 wurden knapp 46.000 Fälle bewilligt. Dies entspricht einer Leistungsannahmequote von 74%. Wenn man die Leistungsfälle allerdings nach Altersgruppen aufteilt wird deutlich, dass die Anzahl der Leistungsfälle mit steigendem Alter stark zunimmt.
Quelle: Morgen& Morgen, 13. April 2016