Pflegeversicherung und Vorsorge
Unabhängige Pflegeversicherungsberatung

Es kann jeden treffen!
Schon heute gibt es [...] 10 Millionen Menschen, die einen Pflegefall in der Familie haben.
In den kommenden rund zehn Jahren dürfte die Zahl auf rund 27 Millionen steigen.
(Quelle: FocusOnline vom 04.12.12; Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag der R+V Versicherung)
Wer heute noch gesund und munter durch das Leben geht, kann morgen schon pflegebedürftig sein. Früher oder später kann jeden das Schicksal „Pflegefall“ ereilen. Das bedeutet nicht zwangsläufig Pflege auf Dauer. In manchen Fällen dauert die Pflegebedürftigkeit nur kurz an.
Dennoch können hier schnell hohe Kosten anfallen. Es gibt zwar die gesetzliche Pflegeversicherung, doch diese stößt auch nach zahlreichen Reformen immer wieder schnell an ihre Grenze.
Deshalb ist eine Pflegeversicherung so wichtig, um vor einem möglichen Eintritt vorzusorgen.
Zahlen zur Pflege
Durch den demografischen Wandel wird sich das Problem der Pflegefinanzierung weiter verschärfen.
Das Statistische Bundesamt geht bis 2030 davon aus, dass sich die Zahl der Pflegebedürftigen um über 800.000 Personen steigern wird. Bis 2045 wird sich damit die Zahl der zu pflegenden Personen im Vergleich zum Jahr 1999 mehr als verdoppelt haben.


3. Konzeptionelles Schließen von Lücken und Ausrichten der Strategie
2. Aufstellung aller bereits erworbenen Renten- und Pensionsansprüche
1. Berechnung Ihres persönlichen Versorgungsanspruches zum Renteneintritt