Betriebliche Altersvorsorge
Unabhängige Beratung zur betrieblichen Altersvorsorge (bAV)

Arbeitnehmer
Der Aufbau einer betrieblichen Altersvorsorge stellt ein wesentliches Standbein zum Aufbau einer ausreichenden Rente dar. Die Vorteile als Arbeitnehmer liegen in der steuer- und sozialabgabenneutralen Beitragsphase. Beiträge werden vom Brutto, vor Steuer- und Sozialabgaben, abgeführt und für das Alter angelegt. Darüber hinaus können Arbeitnehmer von Gruppensonderkonditionen profitieren. Diese weisen sich durch eine geringere Kostenbelastung gegeüber EInzelverträgen aus.

Arbeitgeber
Arbeitgebern kommt heutzutage eine soziale Verantwortung hinsichtlich der Vorsorge der eigenen Mitarbeitern zu. Attraktiver Arbeitgeber zu sein, heißt sich mit diesem Thema von der Konkurrenz abzusetzen. Die Vorteile stellen eine geringere Sozialabgabenabführung dar und eine zufriedene, motivierte Belegschaft. Gruppenverträge können darüber hinaus den einzelnen Mitarbeitern dabei helfen, kostengünstiger eine geeignete Rentenhöhe zu erreichen.

GF und Vorstände
(Gesellschafter-)Geschäftsfüher und Vorstände können mit der Einrichtung einer Pensionszusage eine angemessene Vorsorge aufbauen und haben gegenüber einer privaten Altersvorsorge nicht unwesentliche (steuerliche) Vorteile durch die firmenfinanzierte Versorgung. Damit diese haftungssicher und rechlich einwandfrei gebildet werden, arbeiten wir mit Steuerberatern zusammen und können so die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten nutzen.